Miteinander statt gegen-
einander

Stellen Sie sich vor, Ihr Bauprojekt verläuft ohne Claims, ohne Terminverzug, ohne Geschacher. Ohne Misstrauen und Streit, stattdessen kollaborativ, vertrauensvoll und wertschätzend, gemeinsam zum Ziel.

Luftschloss oder machbar?

 

Wir sagen: machbar.

Einfach. Anders. Besser.

Unsere Mission ist es, Teams in Bauprojekten so in ihrer Zusammenarbeit zu unterstützen, dass die Projekte verlässlich erfolgreich werden.

 

Wir sind davon überzeugt, dass Projektumsetzungsmodelle mit Mehrparteienverträgen und Lean Management die besten Umgebungsbedingungen dafür bieten, die Interessen aller Projektbeteiligten auf ein Ziel auszurichten. Wir geben all unsere Energie, unser Knowhow und unsere Begeisterung für die Unterstützung der Organisationen und der Menschen für bessere Ergebnisse, eine höhere Zufriedenheit des Kunden und mehr Spaß der Mitarbeiter*innen.

Wir sind
Experten für:

IPA

Integrierte Projektallianz: Gemeinsam zum Ziel. Mit Partnerschaft, Vertrauen und echtem Teamgeist.

 

Mit IPA wird das traditionelle „Silo-Denken” durch eine zielgerichtete Team-Dynamik ersetzt: Bauherren, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen arbeiten von Beginn an Hand in Hand.

Die Basis eines IPA-Projekts ist ein gemeinsamer Vertrag der Schlüsselakteure mit dem Fokus auf Transparenz, offenen Austausch und einer fairen Verteilung von Risiken – und einem Anreizsystem, das an den gemeinsamen Erfolg gekoppelt ist. Mit IPA vermeiden Sie teure Nacharbeiten, reduzieren Baukosten und steigern die Qualität Ihrer Projekte. Gemeinsame Planung und enge Zusammenarbeit bewirken, dass Projekte in time & budget realisiert werden.

 

Starten Sie jetzt in die Zukunft der Projektrealisierung – mit der Integrierten Projektallianz!

LEAN

Lean Construction: Weniger Verschwendung, mehr Effizienz. Für stressfreie Baustellen mit klaren Prozessen.

 

Lean kombiniert bewährte Prinzipien aus der stationären Industrie mit den spezifischen Anforderungen des Bauwesens, um Projekte effizienter, kostengünstiger und kollaborativer zu gestalten. Es geht darum, Verschwendung zu reduzieren und den Fokus auf das zu richten, was für den Kunden echten Mehrwert schafft. Prozesse werden am Wertstrom ausgerichtet, die Teams arbeiten abgestimmt im Flow und bedarfsorientiert nach dem Pull-Prinzip. Durch stetiges Hinterfragen setzt das Team kontinuierlich Verbesserungen um.

Eine Methode zur Umsetzung der Prinzipien ist die Last Planner Methode, bei der alle Projektbeteiligten – vom Bauherrn bis zum Handwerker – gemeinsam sinnvolle und abgestimmte Arbeitsabläufe planen. Damit wird die Stabilität der Termin- und Kostenzusagen gesteigert. Gleichzeitig reduzieren Sie Stress und Konflikte der Beteiligten – und fördern eine Kultur des Zusammenhalts und der Lösungsorientierung.


Machen Sie Ihr nächstes Bauprojekt zum Erfolg – mit Lean Construction!

BIM

Building Information Modeling (BIM): Die Zukunft der Bauplanung und -umsetzung


BIM revolutioniert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, realisiert und gemanagt werden. Das digitale Abbild Ihres Projekts enthält sämtliche Informationen, von Bauplänen über Materialien bis hin zu Kosten und Terminen, bis hin zu den Anforderungen des späteren Betriebs.

Die Methode verbindet alle Projektbeteiligten – Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen – auf einer gemeinsamen Plattform. Änderungen und ihre Auswirkungen sind in Echtzeit sichtbar. Diese Transparenz steigert die Informationsqualität, vermeidet Fehler und Missverständnisse und spart wertvolle Ressourcen. Mit präzisen Vorhersagen zu Lebenszykluskosten ergeben sich weitere Mehrwerte.

 

Setzen Sie auf BIM und erleben Sie, wie Ihre Bauprojekte konsistenter, stabiler und einfacher zu bewirtschaften werden.

Wir sind Experten für:

Integrierte Projektallianz: Der Schlüssel zu effizienteren und erfolgreicheren Bauprojekten
Mit IPA wird das traditionelle „Silo-Denken” durch eine zielgerichtete Team-Dynamik ersetzt: Bauherren, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen arbeiten von Beginn an Hand in Hand.

Die Basis eines IPA-Projekts ist ein gemeinsamer Vertrag der Schlüsselakteure mit dem Fokus auf Transparenz, offenen Austausch und einer fairen Verteilung von Risiken – und einem Anreizsystem, das an den gemeinsamen Erfolg gekoppelt ist.
Mit IPA vermeiden Sie teure Nacharbeiten, reduzieren Baukosten und steigern die Qualität Ihrer Projekte. Gemeinsame Planung und enge Zusammenarbeit bewirken, dass Projekte in time & budget realisiert werden.
Starten Sie jetzt in die Zukunft der Projektrealisierung – mit der Integrierten Projektallianz!

Lean Construction: Der Schlüssel zu effizienteren, stressfreien und erfolgreichen Bauprojekten
LEAN kombiniert bewährte Prinzipien aus der stationären Industrie mit den spezifischen Anforderungen des Bauwesens, um Projekte effizienter, kostengünstiger und kollaborativer zu gestalten. Es geht darum, Verschwendung zu reduzieren und den Fokus auf das zu richten, was für den Kunden echten Mehrwert schafft. Prozesse werden am Wertstrom ausgerichtet, die Teams arbeiten abgestimmt im Flow und bedarfsorientiert nach dem Pull-Prinzip. Durch stetiges Hinterfragen setzt das Team kontinuierlich Verbesserungen um.

Eine Methode zur Umsetzung der Prinzipien ist die Last-Planner-Methode, bei der alle Projektbeteiligten – vom Bauherrn bis zum Handwerker – gemeinsam sinnvolle und abgestimmte Arbeitsabläufe planen. Damit wird die Stabilität der Termin- und Kostenzusagen gesteigert. Gleichzeitig reduzieren Sie Stress und Konflikte der Beteiligten – und fördern eine Kultur des Zusammenhalts und der Lösungsorientierung.
Machen Sie Ihr nächstes Bauprojekt zum Erfolg – mit Lean Construction!

Building Information Modeling (BIM): Die Zukunft der Bauplanung und -umsetzung
BIM revolutioniert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, realisiert und gemanagt werden. Das digitale Abbild Ihres Projekts enthält sämtliche Informationen, von Bauplänen über Materialien bis hin zu Kosten und Zeitplänen, bis hin zu den Anforderungen des späteren Betriebs.

Die Methode verbindet alle Projektbeteiligten – Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen – auf einer gemeinsamen Plattform. Änderungen und ihre Auswirkungen sind in Echtzeit sichtbar. Diese Transparenz steigert die Informationsqualität, vermeidet Fehler und Missverständnisse und spart wertvolle Ressourcen. Mit präzisen Vorhersagen zu Lebenszykluskosten ergeben sich weitere Mehrwerte.
Setzen Sie auf BIM und erleben Sie, wie Ihre Bauprojekte konsistenter, stabiler und einfacher zu bewirtschaften werden.

Projekte

3 Schulen für Bremerhaven

Neue Baukultur schafft Räume für neue Lernkultur
mehr

iPAK5

Alte Brücke in neuem Glanz
mehr

Campus DOK

Bundeswehr-Universität goes IPA
mehr