Die Stadt Bremerhaven errichtet drei neue Schulen, da zum einen die Schüler:innenzahlen steigen und zum anderen der Bedarf an Ganztagesbetreuung stetig wächst. Im Stadtteil Lehe werden eine dreizügige Grundschule und eine fünfzügige Oberschule gebaut, in Geestemünde entsteht eine neue dreizügige Grund- und Oberschule. Als Leuchtturmprojekte der Pädagogik, mit Umsetzung des Konzeptes der Clusterschulen, werden in allen drei Schulen auf die Lernanforderungen der Kinder optimierte, individuelle und inklusive Konzepte zur Anwendung kommen. Darüber hinaus haben die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit und die Einbindung ins Quartier einen hohen Stellenwert innerhalb der Projektziele. Das Projekt „Allianz 3 Schulen Bremerhaven“ ist das erste IPA-Projekt der öffentlichen Hand im Bereich des Hochbaus in Deutschland.

© Architeken von Gerkan, Marg und Partner (gmp)

Wir haben vorher keine Ahnung von IPA gehabt, keine Ahnung von LEAN und keine Ahnung von BIM. Aber es funktioniert – und ich würde es jederzeit wieder machen. Nur Mut!
Dirk This, Projektleiter BIS für den AG im IPA-Projekt 3 Schulen Bremerhaven
Offen für Veränderungen
Der Bauherr möchte nicht nur pädagogisch, sondern auch während der Planung und dem Bau, neue Wege eingeschlagen und hat sich daher konsequent dafür entschieden, neben Lean Management Methoden und dem Einsatz von BIM (Building Information Modeling) auf das Vertragsmodell Integrierte Projektallianz (IPA) zu setzen.
IPA ist: Miteinander statt gegeneinander
Umdenken in einer konservativen Branche
Die Allianz 3 Schulen Bremerhaven besteht aus 7 Partnern. Die Architekten, Fachplaner, Bauunternehmen und Auftraggeberin arbeiten von Beginn der Planung an gemeinsam kollaborativ in einem Mehrparteienvertrag, in einer Allianz, zusammen. Die Bindung der Partner zu so einem frühen Zeitpunkt – unter Einhaltung des Vergaberechts – erfordert ein großes Umdenken. Während preisliche Elemente bei der Auswahl eine untergeordnetere Rolle spielen, tritt das Kriterium der Team- und Allianzfähigkeit in den Vordergrund. Um dies werten zu können, führte der AG mit Unterstützung eines externen Dienstleisters und Lumico sog. Assessment-Workshops mit den Bietern durch. Im Vergleich zu der üblichen Vorgehensweise bestehen grundlegend geänderte Anforderungen insbesondere in den Projektmanagement-Bereichen Organisation, Termine, Verträge und Versicherung.
Partneraufteilung IPA-Projekt 3 Schulen Bremerhaven
Zielgerichteter Wandel
In den Rollen IPA-Coach, IPA-Management und Lean-Coach unterstützt Lumico das IPA-Team maßgeblich bei der Gestaltung und Umsetzung dieser neuartigen Projektumgebung der integrierten Projektallianz.
- Unterstützung beim Mehrparteienvertrag – Integrierte Projektallianz
- Allianz-Coach und – Manager
- Unterstützung in Aufgaben des Projektmanagements
- Lean Construction Management: Target Value Design, Last Planner Methode, Lean Boards Bau, Kooperationsbarometer